Verschiedene bekannte Objekte in Berlin besuchen und nachts im Ootel schlafen

Verschiedene bekannte Objekte in Berlin besuchen und nachts im Ootel schlafen
Verschiedene bekannte Objekte in Berlin besuchen und nachts im Ootel schlafen

Sie suchen eine Unterkunft Berlin kein Problem da es in Berlin genug Unterkunfte gibt. Jährlich zieht Berlin Millionen von Besuchern an. Das verwundert nicht, da es kulturell viel zu bieten hat. Zu den bekannten Highlights gehören zum Beispiel der Fernsehturm Berlin und der Filmpark Babelsberg. Aber auch der Aufenthalt auf der Besucherterrasse auf dem Flughafen Schönefeld (SXF) ist für Flugzeugliebhaber empfehlenswert. Besichtigt werden kann zudem der Flughafen Berlin Brandenburg (BER), der seit Jahren eine Baustelle ist. Um sich zwischendurch nachts auszuruhen, empfiehlt sich die frühzeitige Buchung einer Unterkunft im Ootel.

Die Aussicht vom Fernsehturm Berlin genießen

Das höchste Bauwerk in Deutschland ist der Berliner Fernsehturm. Mit seinen 368 Metern gilt er als der zweithöchste Turm in Europa. Er ist im Berliner Stadtteil Mitte zu finden. Der Fernsehturm, welcher zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehört, befindet sich im Südwesten der Bahnhof Station Alexanderplatz. Aufgrund der Nähe zu diesem bekannten Platz bezeichnet man diesen Turm vereinzelt als Alex-Turm. Das Bauwerk steht auf einem rechteckigen, ungefähr sechs Hektar großen Platz und ist 37 Meter über Normalnull hoch. Neben den S- und U-Bahnen halten einige Linien der Straßenbahn und der Busse an dem Bahnhof, von welchen der mittlere Ausgang zum Eingangsgebäude des Alex-Turms führt. Je zwölf Personen fahren in zwei Besucher Aufzügen in etwa 40 Sekunden zu dem Aussichtspunkt des Fernsehturms, der 203 Meter hoch ist. Hier befindet sich auch die höchstgelegene Bar der Bundeshauptstadt. In der Aussichtsplattform, welche sich in der Kugel befindet, sind maximal 320 Personen zulässig. Hier bietet sich aus 60 Fenstern ein Panoramablick über die Großstadt und die Berliner Umgebung. Der Blick reicht bei einer guten Sicht bis zum Freizeitpark Tropical Island, das fast 60 Kilometer entfernt ist. Über den Aussichtspunkt ist 21 Stufen höher das Drehrestaurant zu finden. Innerhalb von 60 Minuten dreht sich die Gastwirtschaft um 360 Grad. Der Fernsehturm Berlin ist das ganze Jahr über je nach Saison bis spätestens 24 Uhr geöffnet. Danach empfiehlt es sich, im Ootel zu schlafen, um die Eindrücke des Tages zu verarbeiten.

Im Filmpark Babelsberg Zeit verbringen

Beim Filmpark Babelsberg handelt es sich um einen saisonalen Freizeitpark. Dieser liegt im Potsdamer Ortsteil Babelsberg. Der Filmpark Babelsberg ist ein Teil der Medienstadt. Er befindet unmittelbar neben dem Filmstudio Babelsberg, welches als der größte Filmstudio Komplex in Europa und das älteste Großatelier-Filmstudio auf der Welt bezeichnet wird. Mindestens 3.000 TV- und Kinofilme entstanden im Studio Babelsberg. Im Filmpark gibt es vier Shows, filmspezifische Attraktionen, ein XD- und 4D-Kino sowie Ausstellungsbereiche und Original Kulissen zu verschiedenen Filmen und Serien. Zu den beliebtesten Highlights gehören zum Beispiel die Stuntshow Bartertown im Vulkan, eine geführte Backlot-Tour zu dem Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Set im Außenbereich, der Nosferatu-Brunnen, die Show zum Making-of des Kinofilms Die drei Musketiere inklusive Original-Kostüme, eine Bootsfahrt durch die Traumwelt des Janoschs Oh, das Original-Hexenhaus des ARD-Märchenfilms Hänsel und Gretel, eine Westernstraße mit Goldwaschanlage und Saloon, Spielewelt mit Adventure-Simulator und Autoscooter, die Straße der Giganten und vieles mehr. Hier lohnt es sich, für mehrere Tage zum Filmpark Babelsberg zu kommen und zwischendurch im Ootel zu übernachten.

Flughafen Schönefeld (SXF) besuchen

In der Gemeinde Schönefeld befindet sich der Flughafen Schönefeld (SXF). 48 Meter hoch über Normalnull und etwa 22 Kilometer südöstlich des Berliner Zentrums entfernt liegt dieser Flughafen. Flächenmäßig hat der Airport eine Größe von 620 Hektar. Damit ist der Flughafen Schönefeld (SXF) der größte in seiner Umgebung. Hier gibt es auch die Haltestelle Berlin Schönefeld Flughafen. So kann man der Airport nicht nur durch Pkws, sondern auch über den Schienenverkehr erreichen. Beim Flughafen Schönefeld (SXF) halten S- und Regionalbahnen. Der Airport kann ebenso mit unterschiedlichen Buslinien angefahren werden. Auf der Besucherterrasse ist es möglich, die Starts und Landungen der Flugzeuge von verschiedenen Airlines zu beobachten. Vielleicht reisen Sie ja nicht nur mit dem Auto oder dem Zug nach Berlin, sondern landen auf dem Flughafen Schönefeld (SXF). Dann besteht die Möglichkeit, noch etwas Zeit auf diesem Airport zu verbringen und später mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ootel zu fahren.

Flughafen Berlin Brandenburg (BER) anschauen

Seit dem fünften September 2006 ist der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) südlich an der Stadtgrenze Berlins die größte Flughafenbaustelle in Europa. Dieser Airport soll in Zukunft die internationalen Flughäfen Tegel und Schönefeld (SXF) nach einer kurzen Übergangszeit ersetzen. Nach umfangreichen technischen Mängeln wurde die erste geplante Eröffnung im 2011 erst mal bis auf Weiteres verschoben. Trotzdem noch kein Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) herrscht, kann hier schon eine Besichtigungstour gebucht werden. Danach kann man zu einem anderen kulturellen Highlight weiterfahren oder sich direkt ins Ootel begeben.

Ootel für die Übernachtung wählen

Wer in Berlin verschiedene bekannte oder auch kulturelle Orte besichtigen will, sollte sich für eine Unterkunft im Ootel entscheiden. Dieses Hotel bietet verschiedene Arten von Zimmern an. Es besteht die Möglichkeit, ein komfortables Einzelzimmer auf Ootel.com rechtzeitig zu buchen. Oder man kann auch in einem Mehrbettzimmer einen preiswerten Schlafplatz finden. Beim Ootel gibt es also Schlafgelegenheiten für jedes Budget.

Verschiedene bekannte Objekte in Berlin besuchen und nachts im Ootel schlafen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top