Einen Besuch im Nikolaiviertel im Berliner Ortsteil Mitte sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt in dem Hotel und Hostel Ootel in Berlin auf jeden Fall einplanen. In diesem Stadtteil befindet sich das älteste Siedlungsgebiet der deutschen Hauptstadt und ist somit voll Berliner Geschichte.
Nikolaiviertel – Geschichte Berlins
Die Geschichte des Viertels reicht bis ins Mittelalter zurück, als sich dort Händler und Handwerker niederließen. Reges Treiben fand zwischen den zahlreichen Gasthöfen uns kleinen Läden statt, das auch bekannte Künstler anzog, die hier wohnten oder verweilten. Die erste Kirche sowie der erste Markt Berlins waren hier zu finden. Das Nikolaiviertel wurde im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Erst in den Jahren 1980-1987 wurde es wieder aufgebaut. Anlass war damals das 750 jährige Jubiläum Berlins. Die Planung zum Wiederaufbau des ältesten Wohngebietes der Stadt hat der Architekt Günter Stahn übernommen. Die bekannte Nikolaikirche wurde rekonstruiert. Bereits vor über 300 Jahren wurde das Viertel nach ihr benannt und mit dem Wiederaufbau 1987 wurde der Name wieder übernommen. Um die Kirche herum entstand eine Siedlung aus historischen Bürgerhäusern und Plattenbauten. Heute ist das Nikolaiviertel eine der beliebtesten Sehenswürdigleiten in Berlin.
Nikolaikirche
Die Nikolaikirche ist nur 11km von dem Hotel und Hostel Pansion Berlin Ootel entfernt und bequem mit Auto oder der Bahn zu erreichen. Sie befindet sich im Nikolaiviertel zwischen der Rathausstraße, der Spandauer Straße sowie dem Mühlendamm und der Spree. Bereits um 1200 wurde sie erbaut. Heute wie damals ist die Nikolaikirche das Herz des Wohnviertels. Die Kirche steht heute unter Denkmalschutz und ist das älteste intakte Kirchengebäude in der historischen Mitte Berlins. 1944 wurden große Teile der Kirche bei einem Luftangriff zerstört. Danach taten ein Brand, Witterungseinflüsse und Plünderungen ihr übriges, sodass sie letztendlich bis auf die Außenmauern zetstört wurde. Erst in den 80er Jahren wurde die Kirche dann auf Grundlage alter Zeichnungen und Pläne wieder aufgebaut. Heute ist sie ein Museum, das zur Stiftung Stadtmuseum Berlin gehört. Regelmäßig finden dort Ausstellungen, Vorträge und unterschiedliche Konzerte stadt. Besonders sehenswert ist die Dauerausstellung zur Geschichte der Kirche und des Nikolaiviertels.
Das Nikolaiviertel heute
Machen Sie vom Hotel und Hostel Ootel einen Ausflug ins Nikolaiviertel und tauchen Sie ein in die Zeit des mittelalterlichen Berlins. In den urigen kleinen Gassen zwischen den nachgebauten historischen Bürgerhäusern fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt. Zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés warten mit typischem Berliner Flair auf Sie. Ein Bummel durch die kleinen Läden hinter den malerischen Fassaden ist in jedem Fall ein Erlebnis.
Sehenswürdigkeiten im Nikolaiviertel
Bei Ihrer Sightseeing-Tour vom Hotel und Hostel Ootel aus darf das um 1760 erbaute legendäre Knoblauchhaus im Nikolaiviertel nicht fehlen. Das einstige Wohnhaus der Familie Knoblauch zeigt als heutiges Museum eindrucksvoll die Geschichte der damaligen Kaufmannsfamilie und die großbürgerliche Wohnkultur des Biedermeier. Das Bürgerhaus ist eines der wenigen ursprünglichen Wohnhäuser, das im zweiten Weltkrieg überwiegend erhalten blieb.
Wechselnde Ausstellungen zur Berliner Kultur und Geschichte finden im Ephraimpalais statt. Am südlichen Rand des Nikolaiviertels wurde das eindrucksvolle Gebäude mit seiner geschwungenen Rokokofassade 1766 fertiggestellt. Das in der Poststraße/Ecke Mühlendamm im Spätbarock erbaute damalige Wohnhaus erhielt aufgrund seiner imposanten Ausgestaltung im Volksmund bald den Namen “die schönste Ecke Berlins”.
Auch das Theater Nikolaiviertel ist einen Besuch wert. Es liegt direkt neben der Nikolaikirche und somit nur 11km vom Hotel und Hostel Ootel entfernt. Am Abend können Sie dort Theaterstücke sehen, die humorvoll ganz typische Geschichten aus Berlin erzählen. Im Anschluss können Sie in einem der Restaurants regionale Gerichte genießen bevor es zurück ins Ootel geht.
Ihr Weg vom Ootel ins Nikolaiviertel
Vom Hotel und Hostel Ootel aus erreichen Sie das Nikolaiviertel bequem mit dem Auto über die Landsberger Allee und die B1. Mit der S-Bahn (S7) oder Tram (M8 und M5) sind Sie ebenfalls in wenigen Minuten im Nikolaiviertel.