Märkisches Museum

Märkisches Museum

  • Wir das Ootel sind auch ein Frühstückshotel und bieten Ihnen bei Bedarf Frühstück für einen günstigen Preis an. Es ist jeden Morgen ein leckeres Frühstücksbuffet für groß und klein aufgebaut und sorgt dafür, dass sie ein leckeres Frühstück haben. Das macht ein Frühstückshotel aus. Das Märkische Museum liegt direkt am U2 Bahnhof und bietet die Geschichte rund um Berlin an. Doch dieses Museum ist mehr als nur einen Besuch wert, denn es gibt immer wieder unterschiedliche Ausstellungen. Allerdings wer sich dann diese geschichtsträchtige Stadt noch näher ansehen möchte, der sollte schon mehr Zeit einplanen.

Ein Urlaub in Berlin

Seit es die Mauer nicht mehr gibt, ist Berlin mehr als nur die Hauptstadt von Deutschland. Viele Menschen möchten diese Stadt und ihre Menschen gerne besuchen und erforschen. Doch für einen Urlaub scheint es hier etwas zu teuer zu sein, gerade wenn das Budget sehr eingeschränkt ist. Allerdings ist das wirklich nicht der Fall, denn es gibt ein Hotel das auch gleichzeitig ein Hostel ist. Somit können gerade auch junge Menschen sich diese Stadt in aller Ruhe anschauen und dazu gehört dann selbstverständlich auch das Märkische Museum. Einen Nachteil hat dann das Ootel schon, es liegt nicht direkt in der Stadt. Allerdings ist das genau auch seine Stärke, denn so können die Preise auch dementsprechend günstig gestaltet werden. Bei der Erstellung des Konzeptes waren zwei Dinge sehr wichtig. Es sollte sich um ein ganz normales Hotel und zusätzlich auch noch um ein Hostel handeln. Denn so können noch mehr Reisende angesprochen werden, die dann auch mehr als nur einige Tage in Berlin verbringen können. Zusätzlich kann jeder auf der Webseite schon einmal einen Blick in das Ootel werfen und sich dann für ein Zimmer oder einfach ein Bett entscheiden. Den Preis bestimmen hier die Kunden, also was diese für eine Übernachtung ausgeben können. Auf der Webseite Boutique Hotel Ootel.com findet jeder genau die Übernachtungsmöglichkeit, die er gerne hätte.

Anreise über Märkisches Museum

Wer sich vor der Anreise schon einmal einen Überblick verschaffen möchte, der kann dies gerne tun. Das Personal steht rund um die Uhr zur Verfügung, was wiederum sehr gut für die Gäste ist. Dabei ist das Ootel dann schon in ca. 20 Minuten von dem Märkischen Museum aus zu erreichen, was ganz einfach über die B1 oder die Landsberger Allee geht. Wer in Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, der kann auch das Ootel so sehr gut erreichen. Direkt vor der Haustür befindet sich eine Bushaltestelle, wodurch langes Suchen direkt entfällt. Natürlich kommen sehr viele Menschen lieber mit dem eigenen Wagen, was hier ebenfalls kein Problem ist. Denn es gibt für Gäste des Hauses kostenlose Parkplätze. Dieser kann solange genutzt werden, wie jemand in dem Hotel übernachtet. Somit kann der Wagen hier abgestellt werden und dann einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt erkunden. Dabei gibt es keine festen Zeiten, wo die Anreise erfolgen muss, sondern die Anreise kann rund um die Uhr geschehen. Daher steht auch das Personal zu diesen Zeiten zur Verfügung. Ebenso gibt es keine Urlaubszeit beim Ootel, wodurch die Stadt Berlin das gesamte Jahr über besucht werden kann. Doch das Ootel hat noch mehr zu bieten, gerade was Familien mit Kindern betrifft. In vielen Hotels sind Kinder nicht gerne gesehen, was hier einmal anders ist. Auf die Bedürfnisse der kleinen Gäste wurde eingegangen, damit diese sich gleich wie zu Hause fühlen. Selbst ein Spielplatz ist vorhanden, der dann jederzeit genutzt werden kann.

Preise die viel bieten

Normalerweise ist Berlin doch sehr teuer, was hier einmal ganz anders ist. Gerade junge Menschen wollen natürlich diese wundervolle Stadt auch einmal besuchen. Bisher waren diese sogenannten Rucksacktouristen in Hotels nicht gerne gesehen, was hier einmal ganz anders ist. Denn das Hostel nimmt solche Gäste gerne auf, wobei die Zimmer eher an eine Jugendherberge erinnern. Allerdings gibt es dann doch wieder einen Unterschied, denn zufriedene Gäste loben die gemütlichen Betten. Selbst Alleinreisende Frauen kommen gerne in das Ootel, denn hier gibt es spezielle Frauenzimmer. So können diese Frauen eine ruhige und erholsame Nacht verbringen, ohne dass diese belästigt werden. Zwar macht der äußere Anblick noch keinen so guten Eindruck, doch im inneren fühlen sich die Gäste sehr wohl. Wer dann noch gut gestärkt in den Tag starten möchte, der sollte das umfangreiche Frühstück genießen. Die kleinsten Gäste brauchen für das Frühstück nicht extra zu zahlen, sondern frühstücken mit den Eltern. Einen Nachteil hat dann das Ootel doch, denn es fehlt ein Fahrstuhl. Dies haben einige Gäste bedauert, gerade wenn diese dann doch etwas mehr Gepäck hatten. Das Zimmer oder das gemütliche Bett hat dann aber über den Fahrstuhl hinweg getröstet. So gibt es für die Mehrbettzimmer eine eigene Dusche und ein WC, was wiederum eher an ein gutes Hotel erinnert. Die Bäder sind neu renoviert und können mit einem Bad im Hotel mithalten. Jeder kann sich dann auch die Größe bzw. die Bettenzahl aussuchen und somit dann auch den Preis bestimmen. Auch größere Gruppen finden hier eine passende Übernachtungsmöglichkeit. So kann wirklich jeder ganz günstig die Stadt Berlin erkunden und dabei noch sehr günstig übernachten.

Märkisches Museum

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top