Falkenberg Berlin

Falkenberg Berlin
Falkenberg Berlin

Eine schöne Hotel Art ist das Sporthotel. Berlin hat als Bundeshauptstadt nicht nur das Regierungsviertel, die Siegessäule, Brandenburger Tor und andere Sehenswürdigkeiten zu sehen, sondern auch abseits vom Trubel. So zum Beispiel wenn man in Berlin auch mal entspannen möchte, zum Beispiel am Falkensee oder im Falkenhagener Feld um nur zwei Beispiele zu nennen. So interessant und erholsam Berlin mit diesen Gebieten sein kann, man braucht bei einem Aufenthalt auch ein Hotel. Hier bietet sich das Ootel als Hotel an.

Das Hotel und Hostel Ootel

Hotel oder Hostel? Genau diese Frage stellt sich, wenn man sich die Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin anschaut. Ein Hostel ist in der Regel mit weniger Komfort verbunden, zudem teilt man sich ein Zimmer mit anderen Gästen. Dafür ist es natürlich aber deutlich günstiger, wie ein Einzelzimmer. Das Ootel bietet seinen Gästen beide Formen an, da es sich hier um ein Hotel und um ein Hostel handelt. Beim Hotel gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, bis hin für eine Familie mit einem Familienzimmer. Beim Hostel kann man auch in verschiedene Zimmer sich einchecken lassen. So unterscheiden sich die Zimmer hier vor allem hinsichtlich der Anzahl der Betten. Hier gibt es beim Ootel Hostelzimmer die Platz für bis zu acht Gästen bietet, aber auch deutlich weniger. Gerade wenn es sich um eine Gruppenreise handelt, können solche großen Hostelzimmer durchaus sehr attraktiv sein. Reist man als Frau und hat man bei den Hostelzimmern Vorbehalte, so kann man hier auch ein Bett im speziellen Frauenzimmer buchen. Abstriche hinsichtlich dem Komfort, gibt es bei den Hostelzimmern nicht. Modern gestaltet wie die Hotelzimmer auch, zudem gehört zu jedem der Hostelzimmer auch ein eigenes Badezimmer zum waschen und verfügt über eine Toilette. Freies Internet darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Und damit man sein Gepäck bei seinen Ausflügen nicht mitnehmen muss als Gast vom Ootel, gibt es hier den Service von einem Gepäckraum. Dieser ermöglicht ein sicheres Verstauen vom Gepäck.

Bar und Grillplatz im Ootel

Beim Ootel trifft man als Gast nicht nur auf ein umfangreiches und ansprechendes Zimmerangebot, sondern es gibt auch noch einen umfangreichen Service. Zu diesem Service gehört eine große Bar, die allen Gästen vom Ootel jederzeit zur Verfügung steht. Die Bar ist ansprechend gestaltet, hat nicht nur Getränke und Snacks im Angebot. Gäste können hier nicht nur trinken, sondern sich auch mit anderen Gästen austauschen, Musik vom vorhandenen Klavier hören oder aber auch Fernseher schauen. Wie man sehen kann, gibt es hier in der Bar gleich mehrere Möglichkeiten. Im Sommer gibt es zur Bar im Innenbereich vom Ootel noch eine Alternative. So befindet sich hier im Garten vom Ootel noch ein Biergarten. Und wem das immer noch nicht reicht, der kann den allgemein großen Garten vom Ootel nutzen. Hier wurde von den Betreibern ein eigener Grillplatz eingerichtet. Dieser Grillplatz wird aber nicht vom Ootel betrieben, sondern kann frei und jederzeit auf Wunsch von den Gästen genutzt werden. Im Garten vom Ootel kann man aber auch Sport machen oder sich einfach hinsetzen, wenn man mal entspannen möchte von seinen Ausflügen.

Öffentliche Verkehrsmittel vom Ootel

Möchte man jetzt nach Falkenberg oder zum Fennpfuhl oder dem Falkensee fahren, so ist das vom Ootel durchaus möglich. Vor dem Ootel befinden sich verschiedene öffentliche Verkehrsmittel, zwischen denen man wählen kann. So findet man fußläufig eine Bushaltestelle, aber auch eine Haltestelle für die S-Bahn. Gerade wenn man jetzt zum Falkensee oder dem Fennpfuhl möchte, so kann man hier entweder bis Berlin Mitte fahren und dann umsteigen oder man fährt bis zu den Haltestellen, bei denen man dann umsteigen muss. Je nachdem für was für Linien man sich hier entscheidet, hat man nicht nur den Bus und die S-Bahn zur Verfügung, sondern auch die U-Bahn und die Regionalbahn. Bei den Linien sollte man ruhig genauer hinsehen als Gast vom Ootel. Je nach Linie ist damit nämlich eine unterschiedlich lange Fahrzeit verbunden. Zum Falkenhagener Feld kommt man aber auch sehr gut mit dem Auto. Vor dem Ootel hat man hier den Vorteil, das man kostenfrei parken kann. Und damit man den schnellstmöglichen Weg zum Fennpfuhl, zum Falkenberg oder zum Falkensee Auch findet, kann man hier noch einen Service vom Ootel nutzen. So können Gäste hier vom Ootel eine kostenfreie Citymap bekommen.

Mit dem Fahrrad Falkensee und Falkenberg erkunden

Gerade wenn man möglichst viel vom Fennpfuhl, vom Falkensee, vom Falkenhagener Feld oder von Falkenberg sehen möchte, so bietet sich hier das Fahrrad an. Ein Fahrrad muss man hier als Gast nicht mitnehmen, sondern vielmehr kann man sich ein Fahrrad im Ootel leihen. Das hier das Ootel über einen Fahrradverleih verfügt. Das Leihfahrrad kann man einfach mit in die öffentlichen Verkehrsmittel mitnehmen oder auch im eigenen Auto. Vor Ort kann man dann mit dem Fahrrad sich einen wesentlich besseren Eindruck verschaffen, als wenn man hier nur zu Fuß unterwegs wäre.

Falkenberg Berlin

Waiho i ka pane

ʻAʻole e paʻi ʻia kāu leka uila. Hōʻailona ʻia nā kahua i makemake ʻia *

Holo i luna