
Die französische Botschaft in Deutschland – gut erreichbar ab dem Ootel.com
Berlin ostail, Taigh-òsta Berlin, Taigh-òsta na Cloinne, Motel Berlin, Taigh-òsta Berlin, Berlin pian, Berlin peinnsein, Spòrs, Berlin seòmar uair a thìde, Àite-fuirich Berlin, Àite-fuirich Berlin, Taigh-òsta Wellness, Zimmer Berlin und eine Jugendherberge Berlin sind wir zugleich, auch noch mit frühstück und mit parkplätzen. Die Botschaften der Staaten haben ihren Sitz in Berlin und sind vom ootel.com in der Allee der Kosmonauten in Berlin mit dem Auto nur etwa 13 km entfernt. Wer nicht mit dem Auto oder Taxi beispielsweise zur französischen Botschaft am Pariser Platz fahren möchte, der kann die Strecke auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurück legen und ist in etwa 30 Minuten dort, um Botschaftsangelegenheiten zu regeln.
Die Empfangsmitarbeiter im Hotel helfen gerne dabei, die passende Verbindung oder Route herauszufinden und unterstützen ihre Gäste dabei, schnell und Stau frei zur französischen Botschaft zu gelangen.
Angelegenheit rund um Aufenthalt, Visum oder sonstige Botschaft-Themen
Die französische Botschaft ist an Wochentagen geöffnet und bietet alle Leistungen rund um die Themen Ausweise, Beglaubigungen, Fragen zu Hochzeit und Reisen, etc.. Wer sich vorab im Internet informieren möchte, der findet die verschiedenen Dienstleistungen detailliert beschrieben auf der Homepage der französischen Botschaft in Deutschland.
Aufgrund der erhöhten Sicherheitslage, ist es meist schwierig, vor Ort zu parken und auch beim Eintritt kann es in Ausnahmefällen zu Wartezeiten und entsprechenden Verzögerungen kommen. Man sollte als in jedem Fall etwas Extrazeit einplanen.
Reiseinformationen und alles rund um den Tourismus in und nach Frankreich
Für Reisende oder solche, die einen Urlaub in Frankreich und einer der dazugehörigen Inseln planen, bietet die Botschaft zahlreiche Reiseinformationen und Broschüren. Ob Unterkunft, Reiseziele oder Verkehrsmittel, die Botschaft kennt sich sehr gut aus und teilt ihr Wissen mit Interessenten. Die Broschüren sind in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Arbeiten und Studieren in Frankreich
Wer sich für eine Stelle in Frankreich interessiert und die Bedingungen klären möchte, der bekommt bei der französischen Botschaft in Berlin informative Broschüren und detailliert Auskunft zu den Voraussetzungen, der Besteuerung und generell zum Thema “Arbeiten in Frankreich”. Zum Teil kontaktieren französische Unternehmen die Botschaften, wenn sie nach deutschsprachigen Arbeitnehmern Ausschau halten. So kann die Botschaft ein perfekter und hilfsbereiter Ansprechpartner sein, für Personen, die gerne in Frankreich abreiten möchten.
Gleiches gilt auch für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Betriebe können sich auch bei der Botschaft, beispielsweise zu Förderprogrammen, wie Da Vinci im Rahmen von Austauschmöglichkeiten von Auszubildenden informieren. Darüber hinaus steht die Botschaft am Pariser Platz Studierenden und deren Eltern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Thema Studieren geht. Dabei versucht die Botschaft bei der Vermittlung zu unterstützen, und ist oftmals auch erster Annsrepchpartner für einen Studienplatz.
Deutsch-Französische Freundschaft
Immer wieder lädt die französische Botschaft zu Vorträgen und Kulturveranstaltungen ein, die meist großen Themen gewidmet sind. Darunter finden auch zahlreiche Abende zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft statt. Mann findet das Angebot ebenfalls im Internet, oder kann dieses auch über einen Newsletter abonnieren.
Die Veranstaltungen finden oftmals in französischer Sprache statt. In vielen Fällen werden die Vorträge, etc. über eine Leinwand oder die Verteilung von Kopfhörern übersetzt.
Französische Botschaft an weiteren deutschen Standorten
Neben der Botschaft in Berlin am Pariser Platz, ist die französische Botschaft darüber hinaus in weiteren deutschen Städten vertreten. Sie hat Konsulate in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Saarbrücken und Stuttgart. Die Konsulate helfen französisch sprechenden Personen beim Finden von Schulplätzen für ihre Kinder, bei der Integration in das deutsche Leben und sind gleichermaßen Ansprechpartner in allen Fragen. Beispielsweise erhalten Frankophone hier Informationen zu französisch sprechenden Ärzten oder Einrichtungen und Reisebestimmungen. Außerdem können diese hier ihre Reisepässe verlängern lassen oder andere Konsulats-Tätigkeiten ausführen lassen.
Informationen für Firmeninhaber und Selbständige
Die französische Botschaft und ihre Konsulate beraten unter anderem bei Fragen um grenzüberschreitende Tätigkeiten und worauf man achten muss, wenn man in Frankreich ein Unternehmen gründen möchte oder als solches im Land tätig werden will. Neben den klassischen Sprechzeiten, gibt es hierzu einige Informationen im Internet und auch im Rahmen von besonderen Vorträgen und Veranstaltungen.