
Besonders für Liebhaber der schönen Künste ist die deutsche Bundeshauptstadt ein echtes Mekka, denn hier gibt es nicht nur zahlreiche Street Art von internationalen Künstlern zu bewundern, auch unzählige Museen zeigen in wechselnden Ausstellungen die Werke von jungen und namhaften Künstlern.
Die Gemäldegalerie im Berliner Kulturforum
Für alle Kunstkenner und Liebhaber der bildenden Künste ist die Gemäldegalerie im Berliner Kulturforum ein absolutes Highlight bei einem Urlaub in der deutschen Hauptstadt.
Das staatliche Museum, dass zu einem der wichtigsten Kunstgalerien Berlins zählt, beheimatet Kunstwerke vom 13. bis zum 18. Jahrhundert und zeigt somit eine große Schaffensperiode europäischer Maler.
Bereits im Jahre 1797 wurde der Grundstein für die Erschaffung eines Berliner Bildungsmuseums durch den Archäologen Alois Hirt gelegt, der ausschließlich Werke zur Schau stellen wollte, die der Förderung der Bildung zu Gute kommen sollte. Anderer Meinung waren da Karl Friedrich von Rumohr sowie Karl -Friedrich Schinkel, die der Öffentlichkeit die schönen Künste näher bringen wollten. Der damalige König von Preußen, Friedrich Wilhelm III war von dieser Idee sehr angetan und spendete für die Gründung der Galerie zahlreiche Werke aus seiner privaten Sammlung.
Schon bald kamen erste Werke aus Paris hinzu und die Sammlung der gezeigten Gemälde wurde immer mehr erweitert.
Heute gehört das Museum zu den wichtigsten Kunstsammlungen Europas und beherbergt die größte Ansammlung von wertvollen Gemälden.
Ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber
Wer sich für Malerei, aber auch für Kunstgeschichte interessiert, sollte bei einem Besuch in der deutschen Kulturmetropole unbedingt eine Besuch in der Gemäldegalerie im Kulturforum einplanen. Auf dem etwa 2 Kilometer langen Rundweg durch die Galerie erfährt man nicht nur spannende Geschichten aus den unterschiedlichen Epochen und lernt durch die anschaulichen Kunstlandschaften auch die unterschiedlichen Stile der Malerei kennen, man sieht hier auch eine einzigartige Sammlung von europäischen Malern wie Albrecht Dürer, Rembrandt, Vermeer oder Rubens, die seinesgleichen sucht.
Verbringen Sie hier mit der Familie einen erlebnisreichen Tag
Ein Besuch im Museum muss nicht langweilig sein, ganz im Gegenteil. Der Aufenthalt in der Gemäldegalerie im Berliner Kulturforum spricht alle Besucher unterschiedlichen Alters an. Die aufregende Reise durch die unterschiedlichen Epochen, der spannende Bezug zur Historie Preußens und die atemberaubenden Kunstwerke sind ebenso für kleine Museumsbesucher gedacht wie für die erwachsenen Liebhaber der Künste.
Durch die Audiokommentare wird der Museumsbesuch zu einem multimedialen Ereignis, dass großen und kleinen Besuchern die europäische Geschichte der Malerei näher bringt.
Wo das Kulturforum Berlin beheimatet ist
Ein Ausflug in die umfangreiche Ausstellung der Gemäldegalerie ist ein abwechslungsreicher Ausflug für alle Berlin-Besucher. Das Museum ist durch die gute Lage sehr einfach zu finden.
Besucher finden die Gemäldegalerie auf dem Matthäikirchplatz 4 in 10785 Berlin. Das Kulturforum befindet sich im Bezirk Mitte, also direkt inmitten des Berliner Zentrums.
Wechselnde Ausstellungen
Neben der regulären Ausstellung, die Besucher in den Hallen der Gemäldegalerie vorfinden, bietet das Kulturforum für seine Gäste auch immer wechselnde Events und interessante Ausstellungen an. Ob Ausstellungen zum thema Film, Theater, Literatur oder Musik, Wissenschaft oder Events speziell für Kinder, finden im Kulturforum auch immer wieder Lesungen, musikalische Darbietungen oder andere kulturelle Vorführungen statt, die zahlreiche Besucher in die Hallen des Kulturforums locken.
Auf der Internetpräsenz des Museums können Sie sich einen Überblick über die bevorstehenden Events sowie über geplante Sonderausstellungen informieren.
Starten Sie Ihren erlebnisreichen Tag von Ihrem Ootel aus
Das Ootel ist ein preisgünstiges Hotel im Berliner Stadtteil Marzahn. Das Hotel bietet zahlreiche Frmdenzimmer in unterschiedlicher Größe zu fairen Preisen an.
Hier finden Rucksacktouristen Schlafgelegenheiten für einen minimalen Preis, bereits ab 8 Euro. Reisende, die geschäftlich in der Hauptstadt sind, können sich in einem der bequemen Einzelzimmer einquartieren während das Ootel für Paare oder Familien mit Kindern geräumige Zimmer zu einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis anbietet.
Das Ootel richtet sich nach den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Gäste. So steht nicht nur die Rezeption seinen Gästen 24 Stunden, also rund um die Uhr mit einem mehrsprachigen team zur Verfügung, damit Sie jederzeit unkompliziert Hilfe bei Fragen erhalten können, auch bieten wir den Besuchern der Hauptstadt kostenlose Straßenkarten und Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen an.
Lassen Sie nach der Anreise Ihren Wagen doch einfach auf dem Hoteleigenen Parkplatz stehen und nutzen Sie die bequeme Beförderung mit den Berliner Verkehrsbetrieben. Durch die gute Anbindung an U-Bahn, Bus und Straßenbahn können Sie vom Ootel schnell und unkompliziert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Kunstforum mit der umfangreichen Ausstellungen in der Gemäldegalerie erreichen.
Auf Ihrem Weg durch die Berliner Kunstszene kommen Sie im Bezirk Mitte auch direkt an dem berühmten Museum vorbei. Genießen Sie einen Ausflug in die geschichtsträchtige Welt der schönen Künste.