Berlin entdecken und kennenlernen

Berlin entdecken und kennenlernen
Berlin entdecken und kennenlernen

Ein Urlaub in Berlin lohnt sich immer. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um eine Erholungs- oder Bildungsreise handelt. In der Berlin kann man sehr viel Geschichtliches und Kulturelles besichtigen. Damit sich der Urlaub lohnt, empfiehlt es sich, dafür genügend Tage oder sogar einige Wochen einzuplanen. Und damit man sich auf der Reise auch genug ausruhen kann, wird empfohlen, für eine Zimmervermietung Berlin das Ootel zu buchen. Hier findet man als Gast das entsprechende Zimmer für die eigenen Bedürfnisse. Die beliebte und kurzfristige Zimmervermietung Berlin ist online sowie telefonisch Tag und Nacht erreichbar.

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Berlin wartet mit jede Menge Attraktionen auf. Zu diesen gehört unter anderem das Brandenburger Tor. Das frühklassizistische Triumphtor, welches an der Westflanke am quadratischen Pariser Platz steht, gilt als Symbol der ehemaligen Teilung vom Westen und Osten Deutschlands und somit als entscheidendes Wahrzeichen für die Wiedervereinigung. Im Reichstag hingegen kann man dem Parlament bei der Arbeit zusehen. Seit dem Jahr 1999 ist das historische Gebäude Sitz des Deutschen Bundestags. Die Dachterrasse und die Kuppel des Reichtags lassen sich bei rechtzeitiger Anmeldung über das Internet kostenlos besichtigen. Für die Teilung der Bundeshauptstadt und für dessen Wiedervereinigung steht die Berliner Mauer. Zwischen 1961 und 1989 riegelte sie die Deutsche Demokratische Republik von West-Berlin hermetisch ab. Teile der Mauer können heute noch besichtigt werden, und zwar bei der Gedenkstätte Berliner Mauer. Diese ist ein zentraler Erinnerungsort an die Teilung Deutschlands. Oder man besucht die East Side Gallery im Stadtteil Berlin-Friedrichshain. Wer auf der Suche nach Kultur ist, sollte sich die Museumsinsel Berlin nicht entgehen lassen. Dieses bestehende Bauensemble in der historischen Mitte von Berlin enthält fünf Museen. Dazu zählen die Alte Nationalgalerie, das Neue Museum, das Alte Museum, das Pergamonmuseum und das Bode-Museum. In erster Linie findet man in den geschichtlichen Bauten die Kunst aus dem 19. Jahrhundert und archäologische Sammlungen. Als schönster Platz Berlins wird der Gendarmenmarkt bezeichnet. Den Namen erhielt er von dem dort niedergelassenen Kürassierregiment Gens d’armes. Auf dem etwa 3,3 Hektar großen Platz stehen der Französische und Deutsche Dom sowie das Konzerthaus vom Architekten Karl Friedrich Schinkel.

Wo im Idealfall die Übernachtung erfolgt

Für eine erholsame Nachtruhe hat sich das Ootel als optimale Unterkunft erwiesen. Mit seiner Zimmervermietung Berlin bietet es allen Gästen den notwendigen Komfort, um am nächsten Morgen ausgeruht in den Tag zu starten. Egal, ob mit Familie, Freunden oder alleine, das passende Zimmer kann jederzeit online im Ootel gebucht werden. Aufgrund der großen Auswahl an Räumen ist hier nämlich immer eine kurzfristige Zimmervermietung Berlin möglich.

Wie man anreist

Für die Anreise in die Spree-Metropole wird gerne das eigene oder gemietete Fahrzeug verwendet. Wer jedoch etwas entspannter oder auch zeitlich flexibler reisen mag, wählt Bus, Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel. Bevor man die ersten Sehenswürdigkeiten besucht, empfiehlt es sich, als Erstes das Ootel als Zimmervermietung Berlin aufzusuchen. Dort ist es möglich, ganz in Ruhe anzukommen und das Gepäck im Zimmer zu verstauen. Die kurzfristige Zimmervermietung Berlin hilft auch gerne weiter, wenn es Fragen zu entsprechenden Sehenswürdigkeiten gibt.

Berlin entdecken und kennenlernen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top