Urlaub machen in Berlin bedeutet nicht, dass Sie sich ein Hotelzimmer über www.Ootel.com suchen müssen. Auf der Webseite gibt es auch das eine oder andere günstige Apartment Berlin zum Beispiel in Pichelsdorf. Hier handelt es sich um eine Ortslage im Berliner Ortsteil Wilhelmstadt, also im Bezirk Spandau. Die Wohnlage war einmal ein Fischerdorf und liegt im Süden von Berlin, nördlich der Havel und am Pichelssee und wird im Westen vom Grimnitzsee flankiert und der Scharfen Lanke – auch Pichelsdorfer Fenster genannt. Auf der gegenüberliegenden Uferseite der Havel und dem Ort liegt die Insel Pichelswerder. Marina, Kanuclub, Bootsverleih und Segelschule verleihen dem Ort einen Hauch von Naherholung innerhalb der Grenzen von Berlin.
Für wen geeignet?
Ein Urlaub in dieser Gegend von Berlin, also weit ab vom hektischen Treiben der Großstadt, von Einkaufsstraßen, Industrie und vor allem vom hektischen Verkehr, eignet sich vor allem für Familien oder für gestresste Workaholics, die gerne mal ausspannen möchten. Ein Apartment Berlin, das über www.Ootel.com in dieser sehr romantisch und weniger hektischen Wohnlage von Berlin gebucht werden kann, findet man in großer Anzahl auf der Webseite. Ganz von der “Welt” sprich vom Treiben in Berlin ist man dennoch nicht abgeschnitten. Auch diese Wohnlage ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet vor allem den Vorteil, dass es hier schon ein bisschen ländlich zugeht, obwohl sich der Ort noch innerhalb der Stadtgrenzen von Berlin befindet.
Geschichte
Der Ort Pichelsdorf wurde erstmals 1375 im Landbuch Kaiser Karls IV. urkundlich erwähnt. Pichel – also Pech – darauf bezieht sich der Name des Ortes, genauer gesagt heißt der Ort so, weil in dieser Gegend die Gewinnung von Holzteer betrieben wurde. Eine Werft gab es dann Anfang des 19. Jahrhunderts. Hier wurden die ersten Dampfschiffe in Preußen gebaut. Später kamen eine Brauerei und eine Porzellanfabrik hinzu. Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgte die teilweise Eingemeindung des Ortes nach Groß-Berlin. Zeugnis seiner Geschichte ist auch das Haus des ehemaligen Dorfkrugs, das aus dem Jahr 1786 stammt. In den 1970er Jahren wurde in diesem Ort die Bundeslehr- und Forschungsstätte der DLRG errichtet mit ihrem markanten Turmgebäude.
Verkehrsanbindung, Infrastruktur und Gebäude
Eine sehr gute Verbindung ins übrige Berlin stellt die Heerstraße dar, die nördlich des Hauptbebauungsgebiets von Pichelsdorf verläuft. An dieser Straße befindet sich auch die Jordanische Botschaft. Etwas weiter östlich befindet sich die Freybrücke. Viele Geschäfte, die es in dieser Wohnlage gibt, sind ausgerichtet auf das Freizeitvergnügen, das man hier erleben kann und vor allem etwas mit Wassersport zu tun hat. Es gibt natürlich auch weitere Geschäfte wie Friseur und auch Restaurants. Wenn Sie sich ein Apartment Berlin auf www.Ootel.com mieten für ihren Urlaubsaufenthalt, müssen Sie daher nicht, wenn Sie dem dort vor Ort angebotenen Freizeitvergnügen frönen, in einen anderen Ortsteil von Berlin fahren, um dort eine leckere Mahlzeit zu bekommen. Ein Apartment statt einem Hotelzimmer ist für Sie vielleicht auch interessant, wenn Sie ein Seminar am IG Metall-Bildungszentrum Berlin gebucht haben, das sich direkt am Westufer des Pichelssees befindet.